Hallo, ich bin Annika.

Ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meinem Mann, unserem zweijährigem Sohn und unserem treuen Labrador zusammen in Dormagen.

Meine berufliche Laufbahn begann als Logopädin (Sprachtherapeutin), wo ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hat mich nach ein paar Jahren weg von der logopädischen Praxis, hin zu der Arbeit in einem bilingualen, inklusiven Kindergarten geführt. Hier habe ich zunächst als Sprachfachkraft im Gruppenalltag mit Kindern von 4 Monaten bis 6 Jahren gearbeitet. Sowie die Mitarbeitenden und Eltern im Bereich der alltagsintegrierten Sprachförderung geschult, beraten und unterstützt.

Mein Herz hat immer mehr für die Kinder und deren Familien gebrannt. So habe ich mich dazu entschieden an der Abendschule eine Ausbildung zur Heilpädagogin zu absolvieren, um mein Wissen zu erweitern, meinen Blickwinkel zu verändern und die Familien bei herausfordernden Themen noch gezielter begleiten zu können. Denn Heilpädagogen werden geschult Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zu unterstützen. 

Jeder Mensch wird als Individuum mit seinen Bedürfnissen, Potenzialen und Fähigkeiten gesehen, wahrgenommen und wertgeschätzt. In der Heilpädagogik geht es darum, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, Entwicklungsprozesse anzustoßen und zubegleiten, um so die Lebensqualität, das Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit zu steigern. 
Heilpädagogen arbeiten ganzheitlich und ressourcenorientiert mit ihren Klienten und beziehen das familiären Umfeld mit ein. Im Gegensatz zur defizitorientierten Logopädie. All dies sind Aspekte mit denen ich mich sehr viel mehr identifizieren konnte und kann.

Durch die Ausbildung konnte ich als Gruppenleitung in der inklusiven Gruppe arbeiten und psychomotorische Gruppen im Kita- Alltag anbieten.

Insgesamt habe ich über sieben Jahre im Kindergarten gearbeitet. Mein Job hat mich voll und ganz erfüllt. Ich habe es geliebt tagtäglich mit den Kindern interagieren zu können.
Ich konnte viele wertvolle, prägende und für mich unvergessliche Erfahrungen sammeln.

2022 kam unser Sohn auf die Welt und unser Leben hat sich komplett verändert. 
Da war auf einmal dieses kleine Wesen, welches nun den Alltag mitbestimmte. Er hat uns mit so viel Stolz und Liebe erfüllt. Uns aber auch vor viele neue Herausforderungen gestellt und uns defintiv an unsere Grenzen gebracht. Um so wichtiger war für mich die Teilnahme an Gruppenangeboten. Der Austausch dort mit Gleichgesinnten und das Knüpfen von Mama- Freundschaften hat mir viel Kraft geschenkt. Ich habe mich mit meinem täglichen Struggle nicht mehr alleine gefühlt.

In meinen zwei Jahren Elternzeit habe ich viele wundervolle Kurse besuchen dürfen, die mir die Augen zu meinem Herzenswunsch geöffnet haben. 

Und endlich ist es so weit. Endlich habe ich mich getraut einen meiner Wünsche wahr werden zu lassen.

Ich gehe seid September 2024 neue Wege. Ich habe mich zum Teil selbstständig gemacht, um Krabbel- und Spielgruppen zuleiten.
Mit viel Herzblut und großem Engagement möchte ich nun dich, dein Baby oder Kleinkind begleiten und unterstützen. In meinen Gruppen möchte ich für Eltern und ihre Kinder da sein. Ich möchte Eltern einen Raum geben sich nicht alleine zu fühlen, sich mal fallen lassen zu können und zeitgleich den Babys oder Kleinkindern eine liebevolle und sichere Umgebung bieten, in der sie spielerisch lernen und sich entwickeln können. So kann die starke Bindung zwischen Kindern und Eltern gefestigt werden.

Hauptberuflich arbeite ich als Heilpädagogin in der Frühförderung in Dormagen. Hier unterstütze und fördere ich Kinder im Alter von 0 bis 7 Jahren mit Entwicklungsverzögerungen oder auch Behinderungen durch therapeutischen Einzelseeting.

Ich kann es kaum erwarten und freue mich darauf, dich und dein Baby oder Kleinkind in einer meiner Gruppen begrüßen zu dürfen.